Professionelle Fugenarbeiten & Abdichtung
Perfekte Abdichtung für langlebigen Schutz – Ihr Spezialist für präzise Fugensanierung und professionelle Abdichtungstechnik
Mit über 15 Jahre Expertise in Fugenarbeiten und Abdichtungstechnik sind wir Ihr verlässlicher Partner für dauerhafte Lösungen. Von der mikroskopisch präzisen Silikonfuge bis zur komplexen Bewegungsfuge in Grossanlagen – unsere zertifizierten Fugentechniker garantieren höchste Qualität nach DIN 18540 und SIA-Normen. Durch innovative Materialien und bewährte Techniken verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Fugen um das Dreifache.
Defekte Fugen verursachen jährlich Wasserschäden in Millionenhöhe. Unsere präventive Fugenwartung und professionelle Fugensanierung schützen Ihre Immobilie vor kostspieligen Folgeschäden. Mit modernster Diagnostik identifizieren wir Schwachstellen bevor Schäden entstehen und garantieren durch 3-Komponenten-Systeme maximale Haltbarkeit und 100% Schimmelresistenz.
Sanitär- & Nasszellenfugen
Spezialisierte Fugensanierung für Bäder, Duschen und Küchen. Dauerhafter Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel durch Premium-Materialien.
- Antimikrobielle Silikonfugen: 10 Jahre Schimmelschutz-Garantie
- Bewegungsfugen: Flexible Abdichtung bei Temperaturschwankungen
- Eckfugen & Anschlüsse: Wasserdichte Übergänge garantiert
Naturstein- & Fliesenfugen
Fachgerechte Fugenerneuerung für alle Belagsarten. Perfekte Optik und dauerhafte Funktionalität durch materialgerechte Verarbeitung.
- Epoxidharzfugen: Chemikalienbeständig für Industrie & Gewerbe
- Flexfugen: Spannungsausgleich bei Grossformaten
- Natursteinfugen: Farblich angepasste Premium-Lösungen
Fassaden- & Bauteilfugen
Professionelle Abdichtungsarbeiten für Gebäudehüllen. Schutz vor Witterung und Energieverlust durch zertifizierte Dichtsysteme.
- Dehnungsfugen: Thermische Bewegungsaufnahme bis 35mm
- Brandschutzfugen: Zertifiziert nach EI90/120 Standards
- Akustikfugen: Schallschutz-optimierte Abdichtungen
Fugenwartung & Inspektion
Regelmässige Fugenkontrolle verhindert teure Wasserschäden. Professionelle Wartungskonzepte für langfristigen Werterhalt.
- Digitale Fugenanalyse: Früherkennung von Schwachstellen
- Wartungsverträge: Regelmässige Inspektion & Pflege
- Express-Reparatur: 24h-Service bei akuten Schäden
Ihre Fugenarbeiten-Vorteile
10 Jahre Garantie
Umfassende Gewährleistung auf alle Abdichtungsarbeiten
3x längere Haltbarkeit
Premium-Materialien für maximale Lebensdauer
100% Schimmelschutz
Antimikrobielle Technologie verhindert Pilzbefall
DIN & SIA zertifiziert
Höchste Qualitätsstandards garantiert
Fugenarbeiten Expertenwissen
Wann müssen Fugen erneuert werden?
+Die rechtzeitige Fugenerneuerung verhindert kostspielige Wasserschäden. Folgende Anzeichen deuten auf Sanierungsbedarf hin:
- Verfärbungen: Graue oder schwarze Flecken weisen auf Schimmelbefall hin
- Risse & Löcher: Undichte Stellen ermöglichen Wassereintritt
- Ablösungen: Fuge haftet nicht mehr am Untergrund
- Elastizitätsverlust: Verhärtete Fugen können Bewegungen nicht aufnehmen
- Geruchsbildung: Modrige Gerüche deuten auf Feuchtigkeit hinter der Fuge
Lebensdauer verschiedener Fugenarten: Silikonfugen im Bad halten durchschnittlich 5-8 Jahre, Acrylfugen 8-12 Jahre, Epoxidharzfugen 15-20 Jahre. In stark beanspruchten Bereichen (Dusche, Küchenarbeitsplatte) verkürzt sich die Lebensdauer um 30-40%.
Unsere Empfehlung: Jährliche Sichtprüfung, alle 2-3 Jahre professionelle Inspektion. Bei ersten Anzeichen sofort handeln – Prävention kostet nur einen Bruchteil der Schadensbeseitigung.
Welche Fugenarten gibt es und wo werden sie eingesetzt?
+Die Wahl der richtigen Fugenart ist entscheidend für Haltbarkeit und Funktion:
Silikonfugen: Elastische Abdichtung für Sanitärbereiche, Anschlussfugen zwischen unterschiedlichen Materialien. Ideal für Bewegungsfugen mit hoher Dehnung (bis 25%). Antimikrobielle Zusätze für Nassbereiche.
Acrylfugen: Für Innenbereiche mit geringer Bewegung. Überstreichbar, ideal für Anschlüsse an Wänden und Decken. Nicht wasserbeständig, daher ungeeignet für Feuchträume.
Epoxidharzfugen: Chemisch resistente Fugen für Industrie, Grossküchen, Labore. Absolut wasserdicht, säurebeständig, extrem belastbar. Höhere Investition, aber 3x längere Lebensdauer.
Zementfugen: Starre Fugen für Fliesenbeläge mit geringer Bewegung. In verschiedenen Farben erhältlich, pflegeleicht, kostengünstig. Regelmässige Imprägnierung erhöht Lebensdauer.
PU-Fugen (Polyurethan): Für extreme Belastungen im Aussenbereich. UV-beständig, witterungsfest, Dehnung bis 50%. Ideal für Fassaden, Balkone, Terrassen.
Wie kann ich Schimmel in Fugen verhindern?
+Schimmelprävention in Fugen erfordert systematische Massnahmen und richtige Materialwahl:
Materialwahl: Verwenden Sie ausschliesslich fungizide Silikone mit Silberioden-Technologie. Diese bieten dauerhaften Schutz gegen 99,9% aller Schimmelarten. Premium-Produkte enthalten Mikrosilber-Partikel für lebenslangen Schutz.
Lüftungsmanagement: Nach jedem Duschen 10 Minuten stosslüften. Relative Luftfeuchtigkeit unter 60% halten. Bei fensterlosen Bädern: Ventilator mindestens 30 Minuten nachlaufen lassen.
Reinigung & Pflege: Wöchentlich mit pH-neutralem Reiniger, monatlich mit Alkohol (70%) desinfizieren. Keine scheuernden Mittel verwenden – diese beschädigen die Oberfläche und fördern Schimmelwachstum.
Konstruktive Massnahmen: Gefälle zur Ablaufrinne optimieren, Hinterlüftung bei Vorwandinstallationen, ausreichende Fugenbreite (mind. 5mm) für optimale Elastizität.
Professioneller Schutz: Unsere Nano-Versiegelung bildet eine unsichtbare Schutzschicht, die Wasser und Schmutz abweist. Haltbarkeit: 3-5 Jahre bei normaler Beanspruchung.
Was kosten professionelle Fugenarbeiten?
+Die Kosten für professionelle Fugenarbeiten variieren je nach Material, Zugänglichkeit und Umfang:
Fugenerneuerung Bad (Standard): Komplette Silikonfugen- Erneuerung in durchschnittlichem Badezimmer. Inklusive Entfernung Altmaterial, Grundierung, Premium-Silikon mit 10 Jahren Schimmelschutz.
Küchenfugen-Sanierung: Arbeitsplatten-Anschlüsse und Spülbecken-Abdichtung mit lebensmittelechtem Silikon. Hitzebeständig bis 180°C, säureresistent.
Fliesenfugen-Erneuerung: Auskratzen alter Zementfugen, Neuverfugung mit Flex-Fugenmörtel. Preis abhängig von Fliesengrösse und Fugenbreite.
Fassadenfugen-Sanierung: Dehnungsfugen an Gebäudehülle, inklusive Hinterfüllmaterial und 2K-Dichtstoff. Gerüstkosten separat.
Kostensparend: Regelmässige Wartung reduziert Gesamtkosten um 60%. Unser Wartungsvertrag ab monatlich kleinem Betrag sichert dauerhaften Schutz und Priority-Service.
Kann ich Fugen selbst erneuern oder brauche ich einen Profi?
+Die Entscheidung zwischen DIY und Profi-Fugenarbeiten hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Selbst machbar bei: Kleine Ausbesserungen, gut zugängliche Bereiche, gerade Fugenverläufe, keine Gewährleistungsansprüche. Mit hochwertigem Material und Geduld durchaus möglich.
Profi erforderlich bei: Bewegungsfugen über 10mm Breite, Brandschutzfugen, Naturstein-Abdichtungen, gewerbliche Objekte mit Hygienevorschriften, Garantieansprüche bei Wasserschäden.
Häufige DIY-Fehler: Unvollständige Altsilikon-Entfernung führt zu Haftungsproblemen. Falsche Fugenbreite verursacht Risse. Fehlende Grundierung reduziert Haltbarkeit um 50%. Zu schnelles Arbeiten erzeugt Lufteinschlüsse.
Professionelle Vorteile: Spezialwerkzeuge für perfekte Oberflächen, Kenntnis der Materialkombinationen, 10 Jahre Garantie auf Ausführung, 50% Zeitersparnis durch Routine.
Unser Tipp: Kleine Reparaturen selbst, Kompletterneuerung vom Profi. Wir bieten auch Anleitungs-Workshops für ambitionierte Heimwerker.
Fugenarbeiten vom Experten
Schützen Sie Ihre Immobilie vor Wasserschäden mit professionellen Fugenarbeiten. Kostenlose Inspektion, 10 Jahre Garantie auf alle Abdichtungen und 100% Schimmelschutz durch Premium-Materialien. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und profitieren Sie von 15 Jahre Erfahrung in der Fugentechnik.